Bequemes Fahrradfahren mit Lipödem, trotz Hose über der Kompression

Bequemes Fahrradfahren mit Lipödem, trotz Hose über der Kompression

Ich bin ein Fangirl der ersten Stunde und bis heute sind die Hosen von Luna Largo eine tägliche Begleitung durch meinen Alltag – natürlich auch auf dem Fahrrad!
 
Im Juli 2018 ging ich in den Austausch mit Tatiana zum Thema „Fahrrad fahren“, daran erinnere ich mich noch gut! Es kam damals leider zu einer Reklamation, welcher sie sich sehr herzlich angenommen hat. Gemeinsam gingen wir auf Ursachenforschung und auch Fotos von meinem Fahrradsattel, Angaben zu meiner Kompression und die Untersuchung meiner Hose kamen hierbei zum Einsatz. Von ihrem Engagement und Entgegenkommen war ich gerührt und begeistert zugleich. Inzwischen hat sich viel getan. Ich habe ein neues Fahrrad mit einem anderen Sattel (der scheinbar wirklich Einfluss auf die Haltbarkeit der Jeans hatte) und mehrere Luna Largo-Hosen im Schrank. Seither haben meine Hosen noch länger gehalten, besonders die Lily Elégance. Was die bei mir schon durchgemacht haben … Wow, bei denen habe selbst ich es noch nicht geschafft, ein Loch in den Stoff zu reiben!


Bequemes Fahrradfahren, trotz meiner Luna Largo-Hose über der Kompression

Mein Fahrrad ist mein Fortbewegungsmittel Nr. 1. Da ich kein Auto habe, ist mein Fahrrad ganzjährig und täglich im Einsatz. Ich erledige die meisten alltäglichen Wege mit dem Fahrrad. Zur Lymphdrainage, zum Einkaufen, zum Bahnhof, ins Café, aber auch einfach so, um in der Natur unterwegs zu sein.
Zum Radfahren braucht man Bewegungsfreiheit. Schließlich ist der ganze Körper in Bewegung, beim Radfahren selbst, aber auch beim Auf- und Absteigen auf das Fahrrad. Dafür muss die Kompressionsversorgung gut sitzen, die Hose darüber jedoch genauso. Die Hose darf mich nicht einschränken, sonst macht das Radfahren keinen Spaß.

Durch die elastischen Stoffe der Luna Largo-Hosen spannt und reibt die Hose beim Treten nicht über dem Knie, sondern macht jede Bewegung ganz easy mit. Dadurch schiebt sich das Hosenbein auch nicht hoch. Bei herkömmlichen Hosen stand das Bündchen bei mir am Rücken während des Radfahrens immer ab, die Weite fehlte mir dann am Bauch. Dort drückte es dafür dann, auf Dauer ein unangenehmes Gefühl.

Das Bündchen der Lily-Hosen kann ich am Lochgummi individuell einstellen, sodass auch beim Sitzen auf dem Fahrrad nichts absteht. Die komfortable und bequeme Höhe des Leibteils sorgt dafür, dass die Hose immer hoch genug sitzt und am Bauch nichts zwickt. Seit ich Hosen von Luna Largo trage, macht das Rad fahren auf jeden Fall mehr Spaß und ich fahre auch gerne mal den ein oder andere Kilometer mehr. Und um die Haltbarkeit der Hosen braucht man sich auch als Radfahrerin keine Gedanken machen.
 

Ich habe sogar mal einen Blog-Artikel zum Thema Fahrrad geschrieben, schaue gerne auch hier einmal vorbei und bestelle Dir am besten gleich Deine neue Lieblingshose von Luna Largo!


Britta Reiners
Lipödem-Bloggerin &
Markenbotschafterin von LUNA LARGO

Mehr Posts

0 Kommentare

Ein Kommentar hinterlassen

Alle Kommentare auf dem Blog werden vor der Veröffentlichung überprüft